Skip to product information
1 of 3

Bamboo Tea Room

Master Loo Tea Brick (Shou Pu Erh 2005)

Master Loo Tea Brick (Shou Pu Erh 2005)

Regular price 67,50€ EUR
Regular price Sale price 67,50€ EUR
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.
Weight
×

We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.


Master Loo Tea Brick (Shou Pu Erh 2005)

Please select variant
Please enter name
Invalid email address
Required mobile number Invalid number Invalid country code Too short Too long ✓ Valid
Your notification has been registered. Close
Looks like you already have notifications active for this size!

We respect your privacy and don't share your email with anybody.

×

We have cancelled your request.

Dieser Teeziegel aus dem Jahr 2005, hergestellt nach einem Rezept von Meister Lu für Sunsing Tea in Hongkong, ist ein exzellentes Beispiel für ein Shou Puerh nach einem Rezept aus den 1950er Jahren aus Hongkong. Er zeichnet sich durch seinen typischen holzigen Charakter aus, der zugleich raffiniert und elegant wirkt. Der Tee ist mild, geschmeidig, dicht, milchig und mittel-süß, mit einem langanhaltenden Nachgeschmack und einem angenehmen Eichenholzduft, der auf dem Gaumen verweilt. Zudem hinterlässt er ein erfrischendes Gefühl im Rachen.

 

Meister Lu entwickelte seit den 1950er Jahren den Fermentierungsprozess für gereiften Puerh, bekannt als Shou Puerh. Der Tee wird in die Form eines Teesteins gepresst und in einem traditionellen Hongkonger Teelager aufbewahrt. Sein Geschmack ist mild, dicht und süß, mit einem angenehmen Eichengeschmack.

 

Der „Master Loo Cooked Tea Brick“ wurde 2005 von Sun Sing Tea und Meister Loo formuliert und von der Da Du Gong Tea Factory produziert. Dabei folgte man der Fermentationstechnik und der Materialauswahl nach den Standards der Meng Hai Tea Factory. Der Tee präsentiert die drei Hauptmerkmale eines fermentierten Puerh: süß, geschmeidig und weich. Das Verpackungspapier ist im traditionellen chinesischen Stil gestaltet. Das Innenetikett beschreibt, wie Meister Loo die Fermentationstechnik für Puerh-Tee seit den 1950er Jahren entwickelt hat. Der Teestein, der in einem traditionellen Hongkonger Teelager gereift ist, hat einen milden, dichten und süßen Geschmack mit einem ausgeprägten Eichengeschmack.

View full details